Kinderturnen: Mittwochs 16:30 - 17:30 Uhr, Übungsleiter: Winfried Wobbe
Teilnehmer ca. 20 Jungen und überwiegend Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren. Programm: Turnen, Leichtathletik und
Spiele Veranstaltungen: Sportfest (Dreikampf und Waldlauf).
Leichtathletik für Jugendliche: Samstags 16:00 - 18:00 Uhr, Übungsleiter: Gregor Olejarz
Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren sollen an den Leichtathletik-Mehrkampf herangeführt werden. Das gezielte
Aufbautraining erstreckt sich auf die Disziplinen Laufen, Werfen, Hoch- und Weitsprung.
Damengymnastik: Montags 19:30 - 20:30 Uhr, Mittwochs 9:00 bis 10:00 Uhr, Übungsleiterinnen: Carla Ritz und Irena Olejarz
Programm: Montags bei Carla: Nach einer kurzen Aufwärmphase gibt es viel Muskeltraining, speziell für Rücken, Bauch,
Beine und Po. Zum Abschluss dann etwas Stretching (herkömmliche Dehnübungen) und relaxen. Mittwochvormittag um 9:00 Uhr wird Gymnastik bei Irena angeboten. Die Stunde beinhaltet Übungen zur
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur mit dem Ziel der Förderung von Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Reaktion; spielerische Übungsformen zur vielfältigen Körper- und
Bewegungserfahrung sowie Übungen zur Entspannung der Muskulatur. Die Übungsauswahl ist breit und vielseitig.
Fußball 1. Mannschaft: Training Montags und Donnerstags 20:00-22:30, Ansprechpartner Mike Reiz, Severin Reiz
Es ist geschafft! Dank einer tollen Hin- und einer überragenden Rückrunde ist der SV Wangen bereits in seiner zweiten
Spielzeit seit der Neugründung in die B-Klasse aufgestiegen und verfehlte die Zielvorgabe des Trainers Mike Reiz damit nur um eine Saison. Die Rückkehr der studienbedingt Abwesenden zur zweiten
Saisonhälfte brachte der zur Winterpause auf dem dritten Platz angesiedelten Mannschaft den nötigen Konkurrenzdruck um den entscheidenden Schritt in Richtung Aufstieg zu tun. Unter anderem dank des
mit 27 Treffern in 20 Spielen besten Torjägers der Liga (Louis Ritz) sowie der mit 26 Gegentreffern stärksten Defensive (rund um Torwart Thomas Wollmann) sicherten sich die Burschen den Aufstieg
letztlich relativ ungefährdet mit 12 Punkten Vorsprung. Teamgeist sowie kontinuierliches Training sorgten für eine wahnsinnige Leistungssteigerung über die vergangenen zwei Jahre und machen Mut für die kommende
Spielzeit. Wie groß das Potenzial der Mannschaft wirklich ist bleibt abzuwarten, in der B-Klassen-Premierensaison möchte sich die junge Truppe zunächst einmal auf diesem Niveau akklimatisieren. „Der Klassenerhalt ist unser Primärziel. Sollte dieser frühzeitig erreicht
werden, peilen wir einen einstelligen Tabellenplatz an“, bekennt sich Langzeitverletzter und Betreuer Julius Roever zu den Zielvorstellungen.
Um Letzteres zu schaffen erfährt die Herrenmannschaft vielseitige Unterstützung. Der Verein zeigt sich hierbei einmal mehr als Vorreiter und veranlasst derzeit eine Umbaumaßnahme am Platz, um den Kickern zukünftig neben dem Hauptplatz einen kleinen Trainingsplatz zur Verfügung zu stellen. Die ganze Mannschaft bedankt sich hierfür vielmals beim Vorstand!
Zudem ist mit der Firma „Rohr-Royal“ ein weiterer lokaler Sponsor eingestiegen, der dem SVW direkt einen neuen Satz Auswärtstrikots bereitstellte. Auch hierfür ein herzliches „Dankeschön“!
Die Testspiele liefen im Großen und Ganzen ordentlich ab. Das Team konnte zeigen, dass es sich auch in der B-Klasse nicht verstecken wird müssen. Zudem ist durch den Aufstieg die Popularität weiter gestiegen und daher immer wieder ein Neuzugang zu verzeichnen. All dies sorgt dafür, dass die Wangener voller Zuversicht in die neue Saison starten.
Tischtennis: Montags 20:30 - 22:00 Uhr und Donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr Ansprechpartner: Fritz Mörtl
Wir spielen jeden Montagabend unter anderem auf neuen Sponeta Platten in Turnierqualität. Jeder Interessent ist herzlich
willkommen vorbeizuschauen und auch einmal Probe zu spielen. Unsere Spielstärke ist durchschnittlich, denn wir spielen (bis jetzt) rein vereinsintern zum eigenen Spaß, und den können wir
garantieren! Auch über weitere weibliche Verstärkung würden wir uns freuen.
Fußball AH: Dienstags 19:00 – 21:00 Trainingsspiel, Ansprechpartner: Mike Reiz
In der Fußball AH geht es derzeit nicht um Punkte. Nichtsdestotrotz werden die Trainings- und Freundschaftsspiele mit
riesigem Ehrgeiz und Engagement der fussballbegeisterten Teilnehmer, die sich im Alter von 25 bis zu fitten 59 Jahren befinden, ausgetragen.
Die wöchentlichen Trainingseinheiten erfreuen sich großer Beliebtheit. Teilweise sind in den Sommermonaten bis zu 22 Fußballer anwesend, so dass bei den Trainingsspielen über den gesamten Fußballplatz gespielt wird. Im Winter findet das Training in der Mehrweckhalle statt. Auch hier erscheinen oft 15-18 Spieler in der Halle um ein kleines Turnier zwischen 3-4 Teams auszutragen.
In der Freiluftsaison werden regelmäßig Freundschaftsspiele gegen befreundete Mannschaften aus dem Umkreis gespielt, bei denen Spaß und das anschließende Feiern nicht zu kurz kommen. Ebenso bei unserem alljährlichen Fußball-Kleinfeld-Turnier mit zahlreichen Gäste-Teams, das diesmal am Samstag, den 26. Juli 2014 stattfinden wird. Von 27.-29.Juni fand außerdem heuer ein Ausflug ins österreichische Spittal am Millstädter See mit der Teilnahme am „Kleinfeld-Europacup“ statt.
Donnerstags von 19.25 bis 20.30